Wir sind Kirsten, Robin & unser treues Wohnmobil „Wickie“. Seit Jahren reisen wir durch Europa und nehmen dich mit auf unsere Abenteuer – immer echt, manchmal verrückt, aber immer mit Herz.
Manchmal beginnt das größte Abenteuer mit einem einfachen Gedanken: „Lass uns einfach losfahren.“
2011 war es so weit – unser erstes Fahrzeug war ein Renault Trafic mit Luftmatratze, Kühlbox und Gaskocher. Damit ging es nach Österreich.
Ohne Komfort, aber voller Vorfreude – und bis heute denken wir gern an diesen einfachen, aber besonderen Start zurück.
2012 folgte unser erster richtiger Camper: ein Dethleffs Globe. Damit ging es nach Kroatien – heiß, aber wunderschön.
Der Einstieg ins echte Camper-Leben war gemacht, und die Leidenschaft nahm Fahrt auf.
2013 kam unser erster Kastenwagen: der Globecar Sportive. Mit Fahrrädern im Gepäck ging es erneut nach Kroatien – zwei unvergessliche Wochen.
Ab 2015 war Don unser treuer Begleiter – mit ihm zogen wir in den Dethleffs Globetrotter und entdeckten Skandinavien.
Ein neues Kapitel begann: Elche, Seen, Freiheit. Der Norden ließ uns nicht mehr los.
2017 entdeckten wir mit dem Dethleffs Advantage Norwegen – von Fjorden bis zur Atlantikstraße. Ein echtes Abenteuer.
2019 bauten wir unseren Fiat Ducato selbst aus – Toilette, Strom, Freiheit. Erste Reise: Schweiz. Frei stehen, Natur, Glück pur.
Nach Jahren in Kroatien suchten wir mehr als Sonne. Skandinavien schenkte uns das: echte Erlebnisse, Wildnis, Ruhe – unsere Reisepassion war geboren.
🛻 Renault Trafic (der Anfang, 2011)
Ein umgebauter Transporter mit Luftmatratze – einfach, abenteuerlich, ehrlich. Damit ging’s nach Österreich – unsere erste Tour überhaupt!
Keine Heizung, nur eine Kühlbox und ein kleiner Gaskocher – aber für uns war es das größte Abenteuer. Wir standen auf verschiedenen Campings und genossen unseren ersten gemeinsamen Urlaub. Noch
heute reden wir darüber.
🚐 Dethleffs Advantage (2012)
Unser erster „echter“ Camper. Klein, aber komfortabel. Kroatien war unser Ziel – viel Sonne, viele Erfahrungen. Der Beginn unseres echten Wohnmobil-Lebens.
🚐 Globecar Sportive (2013)
Unser erster Kastenwagen – neu mit 150 PS. Wir reisten wieder nach Kroatien, diesmal mit Fahrrädern, und hatten zwei großartige Wochen. Ein sportlicher Camper mit viel Flexibilität.
🚐 Dethleffs Globetrotter (ab 2015)
In 2015 kam Don dazu – unser Husky. Damit brauchten wir etwas Größeres, und ich übernahm das Wohnmobil meiner Eltern: einen teilintegrierten Dethleffs Globetrotter.
Da wir mit Don nicht mehr in den heißen Süden wollten, suchten wir nach Alternativen – und fanden sie in Skandinavien.
Über die Brücke nach Schweden begann unser neues Kapitel. Angeln, freistehen, Elche beobachten – und schon bald merkten wir, dass uns die skandinavischen Länder in ihren Bann zogen.
Seitdem zieht es uns immer wieder dorthin zurück.
🚐 Dethleffs Advantage (2017)
Ein neues Wohnmobil mit mehr Komfort. Mit diesem ging es direkt mit der Fähre nach Norwegen – was für ein Abenteuer!
Vom Geirangerfjord bis zur Atlantikstraße – diese Tour war atemberaubend und hat unsere Liebe zu Norwegen noch weiter vertieft.
🛠️ Selbstausbau – Fiat Ducato (2019)
2019 musste auch dieser Camper weichen, denn wir begannen mit dem Hausbau. Aber ohne Wohnmobil? Niemals!
Wir kauften uns einen Fiat Ducato und bauten ihn in der Corona-Zeit selbst aus. Nicht perfekt, aber funktional – mit Toilette und einem durchdachten Stromkonzept.
Unsere erste Reise damit führte in die Schweiz, wo wir frei standen und keinerlei Probleme hatten. Es war traumhaft schön.
🚐 Pössl Towin RS Plus – Unser aktueller Begleiter
Nachdem wir mit dem Hausbau fertig waren und noch ein wenig Gespartes übrig war, kam der Wunsch nach einem „richtigen“ Wohnmobil wieder auf.
Nach kurzer Überlegung kauften wir bei DÜMO in Dülmen unseren aktuellen Begleiter: einen Pössl Towin RS Plus – ein Citroën mit 165 PS.
Bis heute fahren wir „Wickie“ und sind sehr zufrieden damit. Manchmal schauen wir uns auch andere Fahrzeuge an – aber unser Herz bleibt bei Wickie.
Das Raumbad ist für uns der größte Pluspunkt dieses Kastenwagens.